
Am Ende des Schuljahres 2024/25 nahm das staatliche Berufsbildungszentrum am Lindig mit großem sportlichen Engagement am, anlässlich der 1250-Jahrfeier der Stadt Bad Salzungen stattfindenden Schüler-Burgseetriathlon teil. Bei bestem Sommerwetter traten verschiedene Schulen aus der Region rund um Bad Salzungen zum sportlichen Vergleich an.
Der Triathlon, bestehend aus den Disziplinen Schwimmen, Kanufahren und Laufen, forderte von allen Teilnehmenden sowohl Ausdauer als auch Teamgeist.
Für das Berufsbildungszentrum gingen in der ersten Disziplin, dem Schwimmen, folgende Schülerinnen und Schüler an den Start:
Angelina Krawietz (PHY24), Julia Mosebach (PHY24)und Lukas Müller (ERG23).
Sie meisterten die Strecke souverän und legten damit den Grundstein für ein starkes Gesamtergebnis.
Im Anschluss übernahmen die Kanuten:
Konstantin Gruner (ERG24), Paul Herder (FOS24W), Celina Engelhardt (FOS24G)und Nicklas Koch (FOS24W) zogen mit voller Kraft die Paddel durch und konnten so an der Konkurrenz bis zum Platz zwei vorbeiziehen.


In der abschließenden Laufstrecke rund um den Burgsee wuchsen Hannah Most (FOS24G) und Rino Brenn (FOS24G) über sich hinaus. Durch ihren enormen Einsatz, Kampfgeist und eine beeindruckende Ausdauer gelang es ihnen, die starke Platzierung aus dem Kanufahren zu halten. In einem packenden Finale verteidigten sie den Vorsprung gegen mehrere Teams und sicherten dem Berufsbildungszentrum schließlich den hervorragenden zweiten Platz im Schulwettbewerb.
Dank des Einsatzes und der tollen Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte das Team des Berufsbildungszentrums schließlich einen hervorragenden zweiten Platz im Schulwettbewerb erringen. Damit zeigte sich erneut, wie wichtig Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und gegenseitige Unterstützung für den gemeinsamen Erfolg sind.
Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten herzlich zu diesem großartigen Ergebnis und danken allen Unterstützenden sowie den Organisatoren für ein gelungenes Sportevent zum Schuljahresabschluss!
